
Neubau Pfarreizentrum, Risch
Das Projekt sieht zwei neue Gebäude vor: ein Pfarreizentrum neben der Kirche auf dem Hügel und ein Wohngebäude weiter unten an der Kirchstrasse. Die Nutzungstrennung führt zu einer klaren Adressbildung.
Die katholische Kirche liegt am höchsten Punkt des Hügels, eingebettet in ein Freiraumgefüge aus unterschiedlichen Teilbereichen, die in der Gesamtheit eine Parklandschaft bilden: die südliche Seite mit dem Friedhof und dem öffentlichen Spielplatz, einer offenen Wiesenfläche mit Obstbäumen und einem vernetzenden Wegsystem mit Aufenthaltsbereichen auf der Nordseite des Hügels.
Diese offene Wiesenfläche erstreckt sich nach Westen und integriert die reformierte Kirche in die Parklandschaft. Ein schlüssiges Wegenetzt verbindet die Gebäude untereinander und vernetzt den Park mit den umliegenden Quartieren. Der Firstweg verbindet auf direktem Weg die reformierte Kirche mit der katholischen Kirche und schafft in der Fortsetzung die Verbindung an die Meierskappelerstrasse. Eine hindernisfreie Wegverbindung führt durch einen kleinen Rundplatz mit einem grossen Spitzahorn und einer Rundbank. Weiter verläuft sie durch die Streuobstwiese auf dem Kirchhügel. Eine zusätzliche Querverbindung führt vom Quartiersplatz zum Aussichtsplätzli.
Der offene Grünraum auf der Nordseite des Kirchhügels wird als artenreiche Blumenwiese angelegt. In dieser Wiesenfläche werden die bestehenden Gehölze mit verschiedenen, alten Obstsorten ergänzt. Sie erzählen die Geschichte der historischen Obstgärten in Risch, welche die Landschaft einst bestimmend prägten.
Die Hochstammobstbäume werden in einem versetzten Raster gesetzt. Dies ermöglicht interessante Blickbeziehungen innerhalb des Parks und ein Wechselspiel von rhythmischem Ordnungsprinzip und freien Formen.
Das bestehende Baumkarree auf der Westseite bleibt erhalten. Die chaussierte Fläche lädt zum Aufenthalt mit Fernsicht ein, ein Trinkbrunnen in der Platzmitte sowie Sitzbänke entlang der Platzfläche zeichnen diesen Ort aus.
Projektangaben
Studienauftrag: 2024/2025
Bauherrschaft: Katholische Kirchgemeinde Risch
Architektur: Leismann, Bern